Logo Header

Was ist das?

UND WAS

HILFT MIR DAS?

OCRHotspot - Was ist das?OCRHotspot Icon

Was für eine Software ist OCRHotspot?

  • OCRHotspot ist ein Hotspot-Editor, mit dem Sie voll- oder teilautomatisch Hotspot-Dateien für Zeichnungen generieren können, die Sie in elektronischen Ersatzteilkatalogen anzeigen möchten.

  • Die Hotspot-Dateien enthalten die Informationen, mit Hilfe derer sich bestimmte Stellen einer Zeichnung den entsprechenden Zeilen der Stückliste zuordnen lassen. Hierzu werden Positionsnummern (oder auch „Call-outs“) in der Zeichnung verwendet.

  • Die erzeugten Hotspot-Daten lassen sich z.B. in SpareParts 365 direkt importieren.

  • Falls Sie eine andere Lösung zur Erstellung elektronischer Ersatzteilkataloge nutzen, können wir das Datenformat auf Wunsch anpassen.

Welchen Nutzen bieten Ihnen OCRHotspot?

  • Wenn Sie schon einmal versucht haben, Hotspots in technischen Zeichnungen, z.B. Explosionsdarstellungen, von Hand festzulegen, werden Sie wissen, dass dies eine sehr mühsame, zeitraubende und fehleranfällige Tätigkeit ist.

  • OCRHotspot erledigt diese Arbeit, abhängig von der Qualität der Zeichnungen, mit bis zu 100% Trefferrate vollautomatisch.

  • Bei Zeichnungen, deren Qualität eine 100%ig Trefferrate nicht zulassen, unterstützt Sie OCRHotspot bei der Qualitätskontrolle und der erforderlichen manuellen Nachbearbeitung durch optimierte Darstellung und Handhabung.

Welche Vorteile bringt Ihnen OCRHotspot gegenüber anderen Tools?

  • OCRHotspot ist ein vollkommen neuentwickeltes, hoch spezialisiertes Werkzeug für die automatisierte und teilautomatische Erstellung von Hotspot-Dateien

  • OCRHotspot erkennt auch in großformatigen, umfang- und detailreichen Zeichnungen die Positionsnummern mit großer Sicherheit

  • Durch die Anpassbarkeit an unterschiedliche Zeichnungstypen (Zeichnungsformat, Auflösung, Schriftart, Schriftgröße etc.) verarbeitet OCRHotspot auch große Mengen an Zeichnungen aus unterschiedlichen Systemen und Erstellungsprozessen effektiv und effizient

  • Durch die Ablage der Hotspot-Informationen im XML-Format können die Daten in beliebigen Ersatzteilkatalogsystemen genutzt werden

Schicken Sie uns bis zu drei Beispiel-Zeichnungen zu, wir zeigen Ihnen, wie gut die automatische Zeichnungserkennung für diese Zeichnungsarten funktionieren kann. Hinweis: für beste Resultate empfehlen wir TIFF (Gruppe 4) und eine Auflösung von 150 – 300 dpi.

Dafür benötigen Sie OCRHotspot:

  • Sie setzen Software für die Erstellung elektronischer Ersatzteilkatalog ein?

  • Ihre Zeichnungsdateien bestehen aus Pixelgrafiken (TIFF, PNG etc.)?

  • Die vorhandenen Werkzeuge zur Definition von Hotspots reichen Ihnen nicht aus?

  • Sie möchten wertvolle Arbeitszeit sparen durch effektivere Software?

Dann ist OCRHotspot das richtige Werkzeug für Sie. Prüfen Sie, welche Version die richtige für Sie ist:

OCRHotspot – Versionen